

Begleitprogramm
LebensArt - Ausstellung im historischen Bauhofareal
und Küchengarten Schloss Eutin
Detaillierte Informationen zur LebensArt 2023 erhalten Sie ca. eine Woche vor Veranstaltungsbeginn.
Hier können Sie sich die Informationen zu 2022 ansehen:
Im Rahmen der LebensArt erwartet Sie ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.
Schauen Sie den Ausstellern über die Schulter, erfahren Sie Neues und lassen Sie sich beraten und inspirieren! Es erwarten Sie...
Unser Tipp:
Am Wochenende vom 15. bis 17. Juli pausieren die Eutiner Festspiele aufgrund der LebensArt ihre Musical-Vorstellungen. Als besonderes Highlight während der kleinen Pause sind alle Interessierten am Samstag (16.Juli) von 14 bis 18 Uhr zu einem Tag der offenen Bühne herzlich eingeladen. Geplant sind Führungen in öffentlich nur selten zugängliche Bereichen der Opernscheune (Studiobühne, Fundus, Kulissenlager) und der Seebühne (Backstage). Diese Führungen sind jeweils begrenzt auf 15 Teilnehmer mit Maskenpflicht. Zum Programm gehören auch Kurzbesuche bei den Endproben zur Oper „Madama Butterfly“, die am 22. Juli Premiere hat. Traditioneller Höhepunkt bei diesem Tag der offenen Bühne ist das Kuchenbüffet, für das die Mitglieder des Fördervereins der Festspiele mit ihrer Backkunst sorgen. Der Kuchenverkauf beginnt um 14 Uhr im Gastro-Pavillon. Außerdem können Gäste beim Glücksrad-Drehen diverse Preise gewinnen, darunter Freikarten für die Aufführungen in dieser Spielzeit. Noch eine Empfehlung: Da das städtische Gelände Alter Bauhof für die eintrittspflichtige Messe abgesperrt wird, sollten Besucher am Sonnabend den Zugang zu den Festspielen durch den Schlossgarten wählen.
- Sonderschau TierArt – Alles für Hund und Katz
- Streichelzoo
- Vorführungen & Tastings
- Beratungen & Fachinformationen
- Inspirationen & Trends
- Niveauvolle Gastronomie
- Stimmungsvolle Begleitmusik
…und vieles mehr!