Alles für den Garten und jede Menge Lifestyle auf der LebensArt vom 22. bis 24. August in Schkopau
Schönes für den Garten, gepaart mit jeder Menge Lifestyle, das ist die LebensArt. Vom 22. bis 24. August verwandelt sich der Schlosspark des Schlosshotel Schkopau erneut in eine blühende Inspirationsquelle rund um die Themen Garten, Wohnen und Lifestyle. Über 120 Anbieter aus der Region, weiten Teilen Deutschlands und angrenzenden Ländern bieten vielfältige Produkte sowie unzählige Pflanzen für drinnen und draußen. Mit dem Onlineticket ist der Zugang zur LebensArt besonders komfortabel, mögliche Wartezeiten an der Tageskasse entfallen. So kann der Einkaufsspaß direkt beginnen. Hinzu kommt der beliebte Depotservice, bei dem Servicemitarbeiter die Einkäufe transportieren. So können die großen und kleinen Dinge nach dem Besuch direkt in den Kofferraum geladen werden.
Erneut grünt und blüht es im Schlosspark Schkopau bei acht Pflanzenhändlern und Fachgärtnereien. Aromatische Küchenkräuter, pflegeleichte Stauden, prächtige Solitärgehölze, duftende Rosen sowie botanische Raritäten machen Lust zur Neupflanzung und Umgestaltung. Damit die Gartenarbeit noch leichter von der Hand geht, gibt es jede Menge praktisches Zubehör: Von der geschmiedeten Rosenschere bis zu Mähköpfen für die Motorsense ist allerlei Werkzeug zu haben. Praktische Tipps zur optimalen Nutzung gibt es bei den unterhaltsamen Vorführungen gratis mit dazu. Wie man zu einer eigenen Datsche kommt, verrät der Kreisverband der Gartenfreunde Merseburg e.V. Gärtnern und eigene Lebensmittel selbst anbauen, ist besonders bei jungen Familien beliebt. Während die Kleinen basteln, erfahren die Großen beim Kreisverband Neues rund um den Schrebergarten.
„Neues entdecken und bewährte Produkte kaufen, diese stimmige Kombination zeichnet die LebensArt aus“, wie Christian Schlender vom Lübecker Veranstalter Das AgenturHaus GmbH erläutert. Mit seinem Team sorgt er seit Jahren für die passende Zusammenstellung der unzähligen Aussteller. Dabei ist es den Organisatoren besonders wichtig, eine große Bandbreite zusammenzustellen: „Jeder soll bei uns etwas Schönes finden können. Von günstigen Kleinigkeiten wie handgesottener Seife bis hin zur gehobenen Outdoor-Küche offerieren die Aussteller alles, was das Leben in Haus und Garten verschönert“, erklärt Schlender überzeugt. „Auch in diesem Jahr sind einige neue Unternehmen mit ihren Marken vertreten, wie Rex Garden und Formstahl, das freut uns besonders“, so der Projektleiter.
Feuer und Stahl sind das Metier der Rexroth Rhinow GmbH aus dem gleichnamigen Brandenburgischen Rhinow. Mit der Marke Rex Garden verbindet das Unternehmen seine Kernkompetenz in der Metallverarbeitung mit der Vision, diese kreativ im Outdoor-Bereich einzusetzen. Das Ergebnis sind hochwertige Outdoor-Küchen, Kamintischsets, Bartresen, Fackeln und Feuerschalen.
Ebenfalls aus dem Metallbereich, aber dennoch komplett verschieden ist das Angebot der Firma Formstahl aus Spremberg. Das junge Unternehmen, das erst 2024 aus einem traditionellen Metallbaubetrieb heraus entstand, hat sich auf die individuelle Fertigung spezialisiert. Logos und Markenzeichen im Plasmaschnitt gefertigt, Design-Feuerkörbe und Pflanzkübel sowie Sonnenliegen sind das Metier von Max Albrecht. Dabei liegt sein Fokus darauf traditionelle Handwerkskunst mit einer modernen, schnörkellosen Optik zu vereinen. Insbesondere die Sonnenliegen können an die persönlichen Bedürfnisse der künftigen Besitzer angepasst werden: Vom Holz über die Farbe bis hin zur Art der Aufstellung, in fester oder drehbarer Ausführung, mit oder ohne Zubehör, unzählige Varianten sind möglich.
Neue Perspektiven bietet Dirk van der Gugten aus Rheine, der erstmals bei der sommerlichen LebensArt vertreten ist. Mit Outdoor-Bildern erhält der Garten oder Balkon eine zusätzliche Dimension: Die Toskana auf der Leinwand im Hintergrund, üppige Pflanzen davor, so wird aus einer bescheidenen Ecke im Handumdrehen ein neuer Lieblingsplatz.
Kulinarisch punktet die LebensArt mit Leckereien aus der Region und aller Welt. Verschiedene Aussteller bieten Tastings an, bei denen die feinen Leckereien vor dem Kauf verkostet werden können. Auch die Event-Gastronomie hat für jeden etwas Gutes im Angebot: Darf es süß oder doch lieber herzhaft sein? Die im Schlosspark verteilten Gastro-Oasen locken mit vielerlei Köstlichkeiten zum Verweilen.