LebensArt gastiert vom 19. bis 21. September erstmals im Gutspark Altjeßnitz
Wunderschöne Inspirationen im idyllischen Park mit seinem barocken Charme.
Zahlreiche Parkplätze in der direkten Umgebung, ein Depotservice und das umweltfreundliche Onlineticket sorgen für Komfort.
Lübeck, 27.8.2025 Garten, Wohnen und Lifestyle, eingebunden in die außer-gewöhnliche Atmosphäre historischer Parkanlagen, das ist die LebensArt. Die bundesweit bekannte Ausstellungsreihe gastiert vom 19. bis 21. September erstmals im Gutspark Altjeßnitz, einer der schönsten Parkanlagen in der Region. Der neue Standort begeistert mit seinem barocken Charme, weitläufigen Grünflächen und einem alten Baumbestand. Eingebunden in die Ausstellungsfläche ist einer der größten barocken Irrgärten Europas zu finden, ein zusätzliches Highlight für Groß und Klein. Inmitten der gepflegten Parkanlage präsentieren die Aussteller der LebensArt stilvolle Gartendeko, schöne Wohnideen, inspirierendes Kunsthandwerk sowie Mode, Schmuck und kulinarische Delikatessen. Das stilvolle Einkaufserlebnis wird von einem abwechslungsreichen Programm mit Vorführungen, Musik und Tastings begleitet.
Jede Menge Komfort ist für den Veranstalter der LebensArt, das Lübecker Unternehmen Das AgenturHaus GmbH, selbstverständlich. Besonders beliebt bei Besuchern und Ausstellern ist der Depotservice. Dabei werden die gekauften Waren von Servicemitarbeitern bei den einzelnen Händlern abgeholt und in ein zentrales Warendepot gebracht. Besonders praktisch: Das Depot ist bequem mit dem Auto zu erreichen, so können die Besucher ihre Einkaufsschätze nach dem Besuch der Veranstaltung direkt in den Kofferraum laden. Wie Christoph Riebe, der Projektleiter der LebensArt Altjeßnitz, versichert, gilt das nicht nur für große und sperrige Einkäufe. Auch für kleinere Dinge können die Besucher den Depotservice nutzen. Ebenso empfehlenswert wie der Depotservice ist das Onlineticket. Bereits im Vorfeld von zuhause gebucht, entfallen so mögliche Wartezeiten an der Kasse, zudem ist es ein wenig günstiger als das Ticket vor Ort. Umweltfreundlich ist das Onlineticket obendrein, kann es doch völlig papierfrei auf dem Handy vorgezeigt werden.
„Der neue Standort im Gutspark Altjeßnitz verfügt über zahlreiche Benefits für Besucher und Aussteller“, erklärt Christoph Riebe. Der Projektleiter konzipiert und gestaltet die LebensArt Altjeßnitz. „Die gepflegten Grünflächen und der schattenspendende Baumbestand bieten den Ausstellern ideale Bedingungen für die Präsentation all´ der schönen Dinge für Haus und Garten“, so Riebe. Auch für Besucher birgt der Park einige zusätzliche Highlights, wie er zu berichten weiß: „Der barocke Irrgarten, der gepflegte Spielplatz und nicht zuletzt die romantische Dorfkirche machen den Besuch der LebensArt zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie.“ Begeistert zeigt er sich zudem von dem Wirken des Fördervereins Irrgarten Altjeßnitz e.V., welche den Park liebevoll pflegen und für den Unterhalt dieses Kleinods sorgen.
Eines der Hauptthemen der LebensArt ist die Gartengestaltung in all´ ihren Facetten. Pflanzen, Mobiliar, Gartenwerkzeuge und Dekorationen umfasst das Angebot. Zu Beginn der idealen Pflanzzeit im Herbst sind drei Pflanzenhändler und Fachgärtnereien vor Ort vertreten. Beste Beratung gehört bei der LebensArt ganz selbstverständlich mit dazu. Die gibt es - unter anderem - bei den Pflanzenspezialisten der Voigt Pflanzen GmbH. Die Lokalmatadoren aus dem Raguhn-Jeßnitzer Ortsteil Priorau sind seit vielen Jahren Aussteller bei verschiedenen LebensArt-Messen und freuen sich nun, erstmals ein Heimspiel zu haben. Stauden, XXL-Gehölze, Raritäten und Neuheiten, Obstbäume, Zwiebeln sowie Saisonpflanzen bringt Birgit Kleinwort-Voigt mit in den Gutspark. Wie sie sagt, bietet der Voigt Pflanzenhof etwas Besonderes: „Bei uns erfolgt die Aufzucht von der Veredlung bis zum fertigen Baum in allen Teilabschnitten im eigenen Betrieb, die Pflanzen sind klimatisch an unser Wetter angepasst und wachsen problemlos weiter. So können wir gesunde, widerstandsfähige Pflanzen anbauen“, so Kleinwort-Voigt.
Ein schöner Garten oder Balkon braucht aber auch mehr als nur Pflanzen. Speziell das Mobiliar spielt bei der Gestaltung eine herausragende Rolle. Passend zum persönlichen Einrichtungs-Stil setzt sich die Optik auch draußen weiter fort. Bei der LebensArt im Gutspark Altjeßnitz sind die Möglichkeiten durchaus vielfältig: Gartenmöbel aus altem Teak, moderne Edelstahlmöbel oder gar ein Strandkorb? Nahezu alles ist möglich! Eines haben jedoch alle Möbel gemeinsam: Nach getaner Arbeit macht der Garten vom neuen Mobiliar aus betrachtet besonders viel Freude. Hinzu kommen viele weitere schöne Dinge wie stilvolle Mode und Schmuck, ausgefallene Dekoartikel, kulinarische Delikatessen und vieles mehr. Ein abwechslungsreiches gastronomisches Angebot lädt zum Verweilen im idyllischen Gutspark ein. Für beschwingte Leichtigkeit beim Rasten sorgt ein musikalisches Begleitprogramm.