Zahlreiche Inspirationen für Haus und Garten bei der LebensArt im Aschersleber Stadtpark

Rund um den Aschersleber Globus, im Stadtpark vom 4. bis 6. Juli. Der Parkplatz-Shuttle sowie der Depotservice und Onlinetickets versprechen Komfort.

Freiluft-Shopping vom Feinsten verspricht die LebensArt, die vom 4. bis 6. Juli rund um den Aschersleber Globus gastiert. Inmitten des Stadtparks präsentiert der Veranstalter, das Lübecker Unternehmen Das AgenturHaus GmbH, zusammen mit rund 100 Ausstellern Schönes für Garten, Wohnen und Lifestyle. Gastro-Oasen mit kulinarischen Highlights und Genuss-Manufakturen mit Spezialitäten für die heimische Küche aus aller Welt lassen Feinschmecker-Herzen höherschlagen. Ein grünes Sortiment von acht Baumschulen, Gartenbaubetrieben und Pflanzenhändlern sowie ein Depotservice erfreut jeden Gartenliebhaber.

Rund um den Aschersleber Globus, inmitten des Stadtparks, inszenieren die Aussteller ihre Waren und Dienstleistungen. Ein umfangreiches Angebot bietet für jeden etwas: Kunstvoll getöpferte Gartenkeramik ist ebenso zu finden wie hochwertiges Mobiliar oder blühende Pflanzen. Konzipiert und organisiert wird die LebensArt Aschersleben von Christoph Riebe und seinem Team des Lübecker Veranstalters Das AgenturHaus GmbH. „Der besondere Charakter der LebensArt wird durch die unzähligen Dekorationen der Aussteller und die liebevolle Art der Präsentation im grünen Park unterstrichen“, so Riebe. „Zusammen mit den kulinarischen Genüssen aus aller Welt und einem ansprechenden Begleitprogramm spricht die Garten- und Lifestyle-Messe alle Sinne an“, wie er betont.

Schöne Dekorationen sind bei einigen Anbietern zu finden: Gartenkeramik wie Kugeln zum Bepflanzen, Lichtobjekte, Gartenstecker, Mohnkapseln, Windspiele und vieles mehr bietet Keramikarbeiten Daniela Torbahn aus Rohrsheim. Schmiedeeiserne Gartenmöbel in Landhausstil und passende Accessoires wie Brunnen, Statuen und Figuren aus Bronze gibt es bei Wolfram Kutz´ Unternehmen Schönes aus aller Welt aus Hamm. Damit der Einkauf von solch´ schweren Objekten oder großen Pflanzen ein Vergnügen ist, bietet der Veranstalter erneut den beliebten Depotservice an. Dabei werden die gekauften Dinge von Servicemitarbeitern in das zentrale Depot gebracht, aus dem sie nach dem Besuch abgeholt und direkt ins Auto eingeladen werden können.

Üppige Pflanzen, die in all ihrer Pracht grünen und blühen bieten die acht Baumschulen, Gartenbaubetriebe und Pflanzenhändler an. Bunte Balkon- und Beetpflanzen, pflegeleichte Stauden, die auch Gartenneulingen üppiges Grün versprechen, Kräuter, Gräser, Rosen und Gehölze sowie Kakteen, Sukkulenten und Hortensien locken zum Neubepflanzen der heimischen Gartenoase. Fachkundige Empfehlungen in Sachen Pflege, Standort und Wasserbedarf gibt es selbstverständlich gratis mit dazu. Natürlich wird auch die passende Hardware wie Werkzeuge für die Gartenarbeit und Gewächshäuser bei der LebensArt im Aschersleber Stadtpark in großer Auswahl angeboten.

Selbst ohne eigenen Garten ist die LebensArt ein lohnendes Ziel mit einer großen Auswahl in Sachen Lifestyle und Wohnraumdekorationen: Hübsche Heimtextilien wie Tischwäsche, Geschirrtücher, Kissen und Schürzen sowie dänische Gardinen bietet Schreiben - Lesen - Schenken aus Karstädt. Hinzu kommt stilvolle Mode und Schmuck in vielen Varianten bei den zahlreichen Designern. Vor Ort kann die Qualität gefühlt und durch das Anprobieren garantiert die richtige Größe ausgesucht werden. Verschiedene Manufakturen bieten zudem individuelle Anpassungen an.

Auch kulinarisch punktet die LebensArt mit Leckereien aus der Region und aller Welt! Vorführungen und Kostproben an den einzelnen Ständen unterstreichen den Event-Charakter. Ein abwechslungsreiches gastronomisches Angebot lädt zur Rast unter schattenspendenden Bäumen und purem Genuss ein. Regionale Spezialitäten bietet der Graue Hof aus Aschersleben. Orientalische Aromen vom Grill, fein verpackt in Wraps und sogar vegane Köstlichkeiten gibt es bei Lesat Shodja Alizay aus Wallenhorst. Mit feinen Kuchen und duftenden Kaffeespezialitäten lockt das LaRa Café aus Schkeuditz zum Schlemmen. Knusprige Elsässer Flammkuchen in vielen Variationen bietet Tarte Flambeé aus Wittenburg. Für jeden Geschmack wird rund um den Aschersleber Globus etwas geboten!

Die LebensArt im Stadtpark ist vom 4. bis 6. Juli täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt für Erwachsene beträgt neun Euro für das Onlineticket im Verkauf direkt über die Webseite der LebensArt unter www.lebensart-messe.de. Kinder bis einschließlich 15 Jahre erhalten in Begleitung Erwachsener freien Eintritt. Vor Ort an der Tageskasse sind ebenfalls Karten erhältlich, die für zehn Euro angeboten werden. Der Veranstalter empfiehlt das Onlineticket, da es vor Ort an den Kassen zu längeren Wartezeiten kommen kann. Zusätzliche Informationen zum Park & Ride Service, der in Zusammenarbeit mit der KVG Salzland kostenfrei angeboten wird, können über die Webseite der LebensArt abgerufen werden. Hunde sind, mit Ausnahme von Assistenzhunden, im Stadtpark nicht erlaubt.

Infoblock Park & Ride bei der LebensArt Aschersleben
Zusammen mit der KVG Salzland bietet der Veranstalter erneut einen kostenfreien Shuttleservice zur LebensArt und zurück an. Die Zufahrt zu dem Parkplatz und der Haltestelle ist ausgeschildert. Der bekannte Parkplatz in der Oststraße, in der Nähe des Bahnhofs (Haltestelle Bahnhof), steht weiter zur Verfügung. Die genauen Fahrt- und Taktzeiten können auf der Webseite der LebensArt eingesehen werden.

Zurück