Beste Unterhaltung und alles, was Haus und Garten schöner macht bei der LebensArt in Schkopau
Erneut verwandelt sich der Schlosspark rund um das Schlosshotel Schkopau in eine inspirierende Oase zu den Themen Garten, Wohnen und Lifestyle. Bei den rund 120 Ausstellern aus der Region, vielen Teilen Deutschlands und einigen weiteren Ländern gibt es vom 22. bis 24. August für jeden etwas Schönes zu entdecken, darauf legt der Veranstalter, Das AgenturHaus GmbH, großen Wert. „Vom Kräuterstöckchen bis zum Whirlpool, von der Eichsfelder Salami bis zum skandinavischen Lakritz, all das umfasst das Spektrum der LebensArt“, wie Christian Schlender begeistert berichtet.
Mit dabei sind auch einige neue Aussteller. Erstmals in Schkopau vertreten ist das Unternehmen P.P.H.U. Alt-Mebel aus dem polnischen Czechowice, der Dekorationen aus Eisen und romantische Rosenbögen verkauft. Auch das Neunburger Unternehmen Nivartana ist zum ersten Mal dabei. Gewürze, Kräuter und handgemachte Produkte aus Sri Lanka sowie Reisen und Ayurveda-Kuren sind das Metier von Inhaberin Lakshani Perera. Bei Heike Stutika von Bellissima aus Regensburg ist der Name Programm. Neben wunderschöner Mode aus hochwertigen Stoffen vertreibt sie Upcycling-Produkte sowie Outdoor-Kissen.
Aber die LebensArt bietet weitaus mehr, das ist dem Projektleiter und seinem gesamten Organisations-Team ebenso wichtig. Ein umfassendes Begleitprogramm zum Anschauen, Zuhören, Mitmachen und Genießen bietet beste Unterhaltung für große und kleine Gäste. Groß ist auch die Kunst von Mirimah aus Wittenberg, die als Walking-Act am Samstag und Sonntag auf Stelzen im Schlosspark unterwegs ist. Die Künstlerin Meike Münch verzaubert dabei im Blumendesign. Und was gibt es Schöneres, als unter schattigen Bäumen zu rasten und dabei sommerlichen Klängen zu lauschen? Dafür bieten Katie und Lasse genau die richtige Kulisse: Die beiden Musiker bringen mit kraftvollem Groove und fein intoniertem Akustik-Pop genau die richtige Mischung sommerlicher Lounge-Musik in den Schlosspark.
Auch für die jüngsten Besucher gibt es bei der LebensArt genau das Richtige: Der Kreisverband der Gartenfreunde Merseburg lädt zum Basteln und Kinderschminken ein. Während die kleinen Gäste Zuckerwatte naschen und in bunte Fantasiefiguren verwandelt werden, erfahren die Großen Neues rund um den Schrebergarten und wie man an eine solche Parzelle kommt.
Dass Gärtnern und der eigene Anbau gesunder Lebensmittel im Trend sind, weiß auch der Special Guest der LebensArt zu berichten: Die bekannte YouTuberin Gesa Herr ist am Samstag, den 23. August von 11 bis 16 Uhr zu Gast. Mit ihrem Kanal #Natürlich Selbstgemacht begeistert sie im deutschsprachigen Raum rund 165.000 Follower. Die Expertin für das Einmachen, Einkochen und Fermentieren bringt praktische Tipps und spannende Ideen fürs Selbstmachen mit. Neben dem persönlichen Gespräch mit Gesa haben ihre Fans auch die Möglichkeit Selfies mit ihrem Star zu machen. Ihre Inspirationen zu nachhaltigen und kreativen DIY-Küchenideen sind für Anfänger und Fortgeschrittene spannend. So ist die LebensArt am Samstag das ideale Ziel aller, die Fragen zu Gartenprojekten oder zur Vorratshaltung stellen möchten. Neue Techniken und Rezepte zu entdecken gehört mit dazu. Und wer derart inspiriert direkt aktiv werden möchte, findet vom Obstgehölz über Kräuter bis hin zum Gewächshaus jede Menge Nützliches vor Ort bei den einzelnen Ausstellern.
Selbst ohne Garten gilt es bei der LebensArt viele hübsche Dinge zu entdecken: Stilvolle Mode und Schmuck, ausgefallene Dekoartikel und Skulpturen, fröhlich-bunte Heimtextilien und jede Menge Kulinarisches gibt es zu sehen und zu kaufen. Insbesondere die kleinen Manufakturen aus dem lukullischen Bereich versprechen neue, köstliche Erfahrungen. Verkostungen sind nicht nur möglich, sondern sogar ausdrücklich erwünscht. So können die Besucher nicht nur eine Weinprobe vornehmen, selbst eine Essig- oder eine Pfefferverkostung sind machbar.