Viel Schönes entdecken und erleben auf dem Gut Deinster Mühle
Bei der LebensArt dreht sich vom 29. bis 31. August alles um Garten, Wohnen und Lifestyle
Nur wenige Kilometer von Stade entfernt liegt das Gut Deinster Mühle an der Niedersächsischen Mühlenstraße. Vom 29. bis 31. August öffnet hier die LebensArt zum 19. Mal ihre Tore. Die Veranstaltung gilt als Treffpunkt all jener, die sich für aktuelle Trends rund um Garten, Wohnen, Lifestyle und Genuss interessieren. Auf den weitläufigen Grünflächen, in den Gebäuden des historischen Gutes sowie in zahlreichen weißen Pagodenzelten präsentieren zahlreiche Aussteller ihre Produkte. Besucher erwartet eine breite Mischung von handwerklich gefertigtem Schmuck und nachhaltiger Mode über Gartenmöbel und Pflanzen bis hin zu Fahrzeugneuheiten und vielen verschiedenen kulinarischen Spezialitäten. Das Highlight bietet dabei die Sonderschau TierArt, die ein breites Angebot für Haustiere präsentiert.
So sorgt am Samstag und Sonntag die Altländer Hunde Schule für spannende Abwechslung: Hundehalter können hier unter anderem das aktive Mitmachprogramm SQR Dog ausprobieren – eine Trainingsmethode, bei der Mensch und Hund auf spielerische Weise gemeinsam lernen. In einem Vortrag zum Thema Maulkörbe werden wichtige Aspekte wie Auswahl, Passform und Training zur Gewöhnung behandelt. Besucher haben die Gelegenheit, unterschiedliche Modelle persönlich in Augenschein zu nehmen.
Die biomechanisch geschulte Hufpflegerin Lara Puls von Lara’s Hufwerk, mit dem Bearbeitungsschwerpunkt Huf-Balance und Spezialisierung auf Hufrehe, gibt an ihrem Stand Infos rund um individuelle Hufpflegelösungen: ob Barhufbearbeitung, Rehepolster oder Hufschuhe und mehr. Außerdem ist die Igelrettung Stade vor Ort und informiert über ihr wichtiges Programm zum Schutz der kleinen stacheligen Säugetiere. Die Aussteller der Sonderschau zeigen Hunde- und Katzenbetten sowie Bodenkissen, die Komfort und Design verbinden. Weiterhin wird eine Auswahl an Spielzeug und Leinen angeboten, die sowohl funktional als auch optisch ansprechend sind. Interessierte finden hier auch artgerechte Nahrung sowie Nahrungsergänzungen und Kräuter, die für die Gesundheit der Tiere förderlich sind. Darüber hinaus werden Dienstleistungen vorgestellt, dazu gehören Hundemassagen sowie physiotherapeutische Maßnahmen für Tiere und eine umfassende Ernährungsberatung. Das Ziel ist eine ganzheitliche Betreuung, welche die Tiergesundheit in den Vordergrund stellt.
Natürlich spielen im Rahmen der Gesamtveranstaltung der LebensArt auch die Themen Garten, Wohnen und Lifestyle eine große Rolle, schließlich gilt die Veranstaltung seit jeher als Treffpunkt von Hobbygärtnern und Landschaftsliebhabern, die ihre Terrasse oder ihren Balkon in eine grüne Oase verwandeln möchten. Gezeigt werden antike und moderne Dekorationen, handgefertigte Design-Seelenliegen, traditionelle und moderne Strandkörbe sowie funktionale Gartenmöbel aus verschiedenen Materialien.
Für das Kochen im Freien gibt es Grilltische, Außenküchen und Feuerstellen, die kulinarische Genüsse auch in den eigenen Garten verlagern lassen. Pflanzenfreunde kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Eine bunte Vielfalt an Stauden, Rosen, Begleitpflanzen und Blumenzwiebeln werden präsentiert und laden dazu ein, das eigene Grün zu bereichern.
Dass sich die LebensArt dabei nicht nur schönen Dingen, sondern auch zukunftsweisenden Themen widmet, zeigt der Aussteller Wurmkontor aus der Lüneburger Heide. Hier dreht sich alles um die nachhaltige Bodenverbesserung und Pflanzenpflege. Angeboten werden Produkte wie Wurmhumus und Wurmtee, die ein ökologisch geführter Pferdehof herstellt. Auf natürliche Weise wird so eine bessere Bodenqualität erreicht und Kreisläufe in der Natur werden sinnvoll genutzt. Besucher haben die Gelegenheit, mit den Experten ins Gespräch zu kommen und praktische Tipps für die eigene Pflanzenpflege zu erfahren.
Ein weiterer Publikumsmagnet ist die Mode und der Schmuck. Besucher können sich auf nachhaltiges Design aus Hamburg freuen, das mit ökologisch verantwortungsvollen Materialien gefertigt wird. Ergänzt wird dieses Angebot durch italienische sowie elegante Mode, die sich für besondere Anlässe eignet. Für Liebhaber feiner Materialien gibt es exklusive Ledermode oder Naturfasern, die gleichzeitig Tragekomfort und ökologische Verantwortung vereinen. Individuell wird es mit maßgefertigter Mode, die an die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden angepasst wird.
Die Bandbreite der Kulinarik auf der LebensArt reicht von süßen bis herzhaften Spezialitäten. Besucher können hausgemachte Eisspezialitäten aus Milch und Joghurt probieren oder frische Crêpes. Kaffee-Liebhaber kommen am Coffee-Bike mit seinen trendigen Kaffeespezialitäten auf ihre Kosten. Wer es lieber deftig mag, findet Galloway-Grillwurst und Pommes – beides aus regionaler Produktion. Der Kaffeegarten vom Gut Deinster Mühle bietet zudem eine große Auswahl an Kuchen, Torten, Kaffeespezialitäten und Tees an. Freunde von Streetfood genießen Flammkuchen oder probieren marokkanische Spezialitäten. Am Stand von El Shuruk gibt es nicht nur die Möglichkeit, marokkanisches und ägyptisches Kunsthandwerk zu bewundern, sondern auch die Geheimnisse der orientalischen Küche kennenzulernen. Hier werden traditionelle Tajine-Gerichte zubereitet, ergänzt durch kulinarische Vorführungen, die den Gästen praktische Einblicke in diese Kochtradition geben.
Die LebensArt widmet sich in diesem Jahr auch dem Bereich Mobilität. Mit Jeep und Tesla präsentieren gleich zwei bekannte Hersteller ihre neuesten Fahrzeugmodelle. Während Jeep mit robusten Geländefahrzeugen vertreten ist, zeigt Tesla, wie Elektromobilität und moderne Technik den Alltag verändern. Besucher haben die Möglichkeit, sich einen genauen Eindruck über die Fahrzeuge zu verschaffen, Probefahrten zu erleben und mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen.
Für eine angenehme Begleitung sorgt Musik: Die Michael Weiss Jazz Band aus Neumünster wird mit schwungvoller und abwechslungsreicher Jazzmusik auftreten. Mit einem vielfältigen Repertoire schafft sie eine angenehme Atmosphäre, die den Aufenthalt auf dem Gelände abrundet.