Unbeschwert und unterhaltsam: Die LebensArt ist vom 16. bis 18. Mai 2025 im Bismarck-Schlosspark Döbbelin

In ein paar Tagen ist es wieder so weit: Dann öffnet die LebensArt auf dem Bismarck-Schloss Döbbelin bei Stendal ihre Pforten. Vom 16. bis 18. Mai erwarten die Besucher auf dem großzügigen Freigelände neue, ausgefallene Gestaltungsideen für Garten, Wohnen und Lifestyle. Während der drei Tage präsentieren kleine Manufakturen und kreative Designer selbstgefertigte Mode, extravaganten Schmuck, Accessoires und Home Interior. Dazu gehören erstmalig auch die Lederkünstler von Ostwald Bags, die mit ihrer Perfektion Lederhandtaschen vollstufig von nur einem Täschner fertigen und damit ein wahres Unikat mit persönlicher Handschrift kreieren. Unter den creme-weißen Pagodenzelten präsentieren zudem sorgfältig ausgewählte Aussteller liebevoll restaurierte Möbelstücke - auch im angesagten Shabby-Chic - genauso wie Dekoratives und Nützliches für ein schönes Zuhause. Genüsslich wird es bei der LebensArt Döbbelin mit vielerlei Leckereien, ob direkt vor Ort zum Probieren oder für genussvolle Stunden in den eigenen vier Wänden. Am Stand von Das Bienenhaus kann man staunen, welche köstlichen Geschmacksrichtungen man aus gutem Honig herstellen kann. Wer möchte, kann sich für gemütliche Stunden in Haus oder Garten gleich handgezogene Bienenwachskerzen mitnehmen.

Auf dem gepflegten Bismarck-Schlossgelände in Döbbelin passt sich ebenso das Thema Garten und Pflanzen hervorragend ein. Man schlendert vorbei an heimischen Pflanzen, blühenden Stauden und mediterranen Schönheiten. Diese geben uns schon gleich einen Vorgeschmack auf die kommende warme Jahreszeit, für die wir unseren Garten schmücken und gestalten möchten. So kann man sich auf der LebensArt Döbbelin vielseitig beraten lassen, ob zu einer neu gestalteten Terrasse oder einer praktischen und zugleich dekorativen Überdachung. Vielleicht stehen in dieser Saison auch neue Gartenmöbel auf der Wunschliste. Die Auswahl an verschiedenen Styles und Materialen kann sich hier sehen lassen. Desgleichen bei den verschiedenen Grillöfen, -kaminen und Lichtelementen. Fachgerechte Tipps und Beratung gibt es vor Ort gleich dazu.

Den Zauber der LebensArt Döbbelin macht zudem das tägliche Unterhaltungs- und Begleitprogramm aus. Die Besucher werden eingeladen zu diversen Tastings. Sie dürfen Produkte vor Ort testen oder ausprobieren und erfahren viel Interessantes bei Vorträgen und Vorführungen. So laden Pflanzenexperten täglich von 10 bis 18 Uhr zur Pflanzenberatung ein und helfen bei der Auswahl der richtigen Pflanzen sowie deren Pflege. Wer Lust hat, sich mit Elektromobilität zu beschäftigen, der kann sich täglich über den neuen Elektro SUV Škoda Elroq informieren, den das Autohaus Lars Thormann vorstellt.

Künstlerisch hochkarätig wird es Samstag und Sonntag von 11-17 Uhr beim Rokoko-Stelzen-Walk-Act. Dann erleben alle Besucher die „Dame von Hohem Stand“, die mit einer einzigartigen Mischung aus Eleganz, Humor und interaktiver Unterhaltung verzaubert. Am Samstag von 11 bis 16 Uhr zeigt die Saxophonistin Daniela-Mercedes Wendler ihr Können. Auf dem Alt-Saxophon und der Querflöte spielt sie ein breitgefächertes Repertoire an legendären Jazz- und Swing-Standards. Im wunderschönen Schlossgarten-Ambiente genießt man dann den sommerlichen Sound mit Songs wie „I got Rhythm“ oder „Bei mir bist du schön“ und vielen weiteren aktuellen Songs.

Doch nicht nur Akrobatik oder Musik sind hier in Döbbelin von hoher Kunst. Auch das Cateringangebot zeigt sich vom Feinsten: Darf es ein leckeres Stück Kuchen oder ein Einhorn Softeis mit einer Kaffeespezialität sein? Oder doch lieber ein herzhafter Flammkuchen aus dem Elsass, ein lecker gefüllter Wrap oder eine vegane Köstlichkeit? Schöner kann ein sommerlicher Ausflug nach Döbbelin doch kaum sein.

Zurück