Etablierte Messe für Garten, Wohnen und Lifestyle zieht um: LebensArt auf Schloss & Gut Liebenberg vom 8. bis 10. August

Den Sommer in seiner schönsten Form genießen, das ist vom 8. bis 10. August auf Schloss & Gut Liebenberg angesagt. Erstmals gastiert die in der Region wohlbekannte Garten- und Lifestylemesse LebensArt in der weitläufigen Anlage um das Gut.
„Mit dem Umzug der LebensArt nach Schloss Liebenberg läuten wir eine neue Etappe ein“, so Martin Schmidt, Geschäftsführer des Lübecker Veranstalters Das AgenturHaus GmbH. „Wir freuen uns in der Region eine so tolle Fläche gefunden zu haben, die eine hervorragende Infrastruktur und unzählige Besucherparkplätze aufweist. Mit der DKB Stiftung, dem Eigentümer von Schloss & Gut Liebenberg, haben wir einen tollen Partner gefunden, um die LebensArt in der Region weiter erfolgreich fortführen zu können“, zeigt sich Martin Schmidt begeistert. Wie er weiter versichert, bleibe man der langjährigen Eventlocation Gut Hesterberg freundschaftlich verbunden. Deren landwirtschaftliche Ausrichtung habe aber den Umzug notwendig gemacht, erläutert Schmidt.
Ebenfalls in der Region bestens vernetzt und mit dem neuen Standort vertraut ist der Projektleiter der LebensArt, Kevin Holstein. Zusammen mit seinem Team konzipiert und organisiert er die LebensArt Liebenberg. Auch er zeigt sich begeistert von den Möglichkeiten rund um das charakteristische gelbe Schloss: „Viele potenzielle LebensArt-Besucher kennen die Location vom Weihnachtsmarkt Liebenberg. Diese und unsere langjährigen Gäste der LebensArt können sich auf viele Neuentdeckungen und Inspirationen in einer wunderbaren Umgebung freuen“, so Holstein.
Ein grünes und blühendes Sortiment für Pflanzenfreunde ist bei der LebensArt selbstverständlich. Die Pflanzenhändler offerieren alles, was das Gärtnerherz begehrt. Aromatische Küchenkräuter, pflegeleichte Stauden, duftende Rosen sowie botanische Raritäten machen Lust zur Neupflanzung und Umgestaltung. Dabei gilt: Egal ob es ein kleiner Balkon oder ein großer Garten ist, die eigene grüne Oase sorgt für Wohlbefinden, auch an heißen Sommertagen. Was alle Gartenbaubetriebe vereint, ist der gute Rat, den gibt es in jedem Fall kostenfrei dazu: Die Empfehlungen der Fachgärtnereien in Sachen Pflege, Standort und Wasserbedarf sind ein Plus der LebensArt. So gelingt es auch ungeübten Junggärtnern tolle Erfolge zu erzielen.
Damit die Gartenarbeit noch leichter von der Hand geht, gibt es bei der LebensArt auf Schloss & Gut Liebenberg jede Menge praktisches Zubehör: Von der geschmiedeten Rosenschere bis zu Gewächshäusern für den eigenen Anbau ist allerlei Nützliches zu haben. Praktische Tipps zum perfekten Einsatz der Werkzeuge gibt es bei den unterhaltsamen Vorführungen obendrein. Wer seinen Garten in Schuss bringen möchte oder den trendigen Selbstanbau von Obst und Gemüse plant, ist bei der LebensArt goldrichtig.
Den Garten als erweiterten Wohnraum zu nutzen ist ein weiterer Trend, der neue Wohnwelten im Grünen verspricht. Je nach persönlichem Interesse kann so eine Außenküche, eine Wellness-Oase oder eine Relax-Lounge entstehen. Hochwertiges Mobiliar sorgt dabei für eine gemütliche Stimmung. Moderne Edelstahlmöbel, federleichte Flechtmöbel aus Fiberglas oder hölzernes Mobiliar in allerlei Varianten: Erlaubt ist, was gefällt. Wer sein Gartenzimmer in eine Wellness-Oase verwandeln möchte, hat bei der LebensArt ebenfalls alle Möglichkeiten. Mit dabei ist auch das Unternehmen Shop-MaTo GmbH aus Wandlitz. Die finnischen Badefässer, Gartensaunen und Fasssaunen können mit Holz befeuert und so flexibel, unabhängig von einem Stromanschluss genutzt werden. So kann die eigene Relax-Oase im heimischen Garten oder auch auf dem Wochenend-Grundstück zum Einsatz kommen.
Selbst ohne eigenen Garten ist die LebensArt ein lohnendes Ausflugsziel. Vielfältige Angebote im Bereich Mode und Schmuck sowie kulinarische Köstlichkeiten für die heimische Küche und den direkten Genuss vor Ort bieten für jeden etwas Passendes. Gourmets finden österreichische Käse- und Speckspezialitäten, Wagyu-Salami aus Sachsen, orientalischen Gewürzkaffee, mediterrane Oliven und vieles mehr. Hinzu kommen Gewürze aus aller Welt, gesunde Trockenfrüchte und Nüsse sowie Edelbrände und Weine aus verschiedenen Anbaugebieten.
Die LebensArt Liebenberg ist vom 8. bis 10. August täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Veranstalter empfiehlt das komfortable Onlineticket, das umweltfreundlich papierlos auf dem Handy vorgezeigt werden kann. Der Eintritt für Erwachsene beträgt zehn Euro für das Onlineticket im Verkauf direkt über die Webseite der LebensArt unter www.lebensart-messe.de. Kinder bis einschließlich 15 Jahre erhalten in Begleitung Erwachsener freien Eintritt. Vor Ort an der Tageskasse sind ebenfalls Karten erhältlich, dabei kann es jedoch zu Wartezeiten kommen. Damit der Einkauf auch bei großen Objekten oder stacheligen Pflanzen ein Vergnügen ist, bietet der Veranstalter einen Depotservice an. Dabei werden die gekauften Dinge von Servicemitarbeitern in das Depot gebracht, aus dem sie nach dem Besuch direkt in den Kofferraum eingeladen werden können.

Zurück