Premiere auf Schloss Bothmer – die LebensArt ist mit der Sonderschau British Village vom 18. bis 20. Juli in Klütz zu Gast
Vor der traumhaften Kulisse von Schloss Bothmer in Klütz feiert die LebensArt vom 18. bis 20. Juli ihre Premiere. Was auf Gut Brook schon seit über 20 Jahren ein voller Erfolg war, wird in diesem Jahr erstmalig auf dem traumhaften Anwesen des Grafen zu Bothmer fortgesetzt.
Besucher dürfen sich auf eine wunderschöne Landpartie freuen, bei der rund 180 regionale und überregionale Aussteller ihre ganz besonderen Waren und Dienstleistungen rund um Garten, Wohnen und Lifestyle präsentieren. Angeknüpft an die weitreichende britische Historie von Schloss Bothmer, lädt die Sonderschau British Village im Rahmen der LebensArt-Veranstaltung darüber hinaus zum britischen Open-Air-Shopping und einem geselligen Event im Grünen ein.
„Wir freuen uns hier auf Schloss Bothmer zu Gast sein zu dürfen. Rund um das stilechte englische Country House des Grafen von Bothmer steht uns eine große Präsentationsfläche für zahlreiche Aussteller zur Verfügung“, sagt Projektleiter Burkhard Golla. „Zudem ist die wunderschöne Location hier im Klützer Winkel – nur vier Kilometer von der Ostsee entfernt – gut gelegen und von Wismar, Schwerin oder auch Lübeck schnell erreichbar.“
So heißt es an diesen drei Tagen auf dem Freiluftgelände und entlang einer der schönsten Alleen des Landes nach Herzenslust zu bummeln, zu shoppen und zu genießen. Und das Angebot für solch einen fröhlichen Sommertag ist mehr als facettenreich. Dabei können sich die Besucher rund um das Thema Garten & Pflanzen inspirieren lassen und erhalten Tipps von Garten- und Landschaftsbauern und den vertretenen Baumschulen. Hier lohnt es sich, vorbeizuschauen und sich von deren zahlreichen blühenden Stauden begeistern zu lassen. Ergänzt wird die Farbenpracht von Dekosäulen, Feuertonnen und -schalen, Gartenmöbeln aus verschiedenen Materialien und allerlei Dekorationen.
Wie es die Besucher von allen LebensArt-Events kennen, darf Interior Design wie Accessoires, Möbel und Dekorationen für das eigene Zuhause auch auf Schloss Bothmer nicht fehlen: Seien es zum Beispiel einzigartige Kunstobjekt aus durch Gezeiten, Wind und Wasser geschliffenem Holz oder auch getöpfertes Kunsthandwerk und nützliche Küchenaccessoires. Wer an Mode und Schmuck interessiert ist, findet an den Ständen der Anbieter vielseitige Kreationen in unterschiedlichen Stilen. Darunter ist bestimmt das Richtige für jeden dabei.
Auch kulinarisch wird bei der LebensArt Klütz einiges geboten: von handgemachten Getränken wie Gin, Likör, Destillaten oder Cocktails über bretonische Crêpes mit verschiedenen Toppings bis hin zu Herzhaftem vom Grill oder aus dem Steinbackofen.
Im Rahmen der Sonderschau British Village präsentieren auf dem gepflegten grünen Rasen handverlesene Aussteller ihre Qualitätsprodukte von der grünen Insel. Dabei lassen Fish & Chips, Fudge und Soft Nougat, Tee mit Scones, Walker´s Shortbread, Whisky aus Schottland und Irland sowie weitere Highlights das britische Herz höherschlagen. Da die Engländer wahre Lebenskünstler in Sachen Freizeit-Gestaltung sind, dürfen beim entsprechenden Begleitprogramm auch britische Musik und Unterhaltung nicht fehlen. Dafür sorgen einerseits die Bagpipemusik von den 1. FC St. Pauli Pipes & Drums, aber auch die Hütehund-Vorführungen mit Schafen vom Schnuckenhof Daume. Weitere Programmpunkte wie zum Beispiel die Präsentation britischer Oldtimer sind in Planung.