Premiere für die LebensArt, der Messe für Garten, Wohnen und Lifestyle, in Merzig vom 27. bis 29. Juni
Rund 80 Aussteller präsentieren Schönes für Haus und Garten im Stadtpark. Tastings und Livemusik sorgen für beste Unterhaltung.
Mit einem umfassenden Angebot und aus dem Stand rund 80 Ausstellern verspricht die Premiere der LebensArt am kommenden Wochenende in Merzig ein Erlebnis für alle Sinne. Von netten Kleinigkeiten wie handgetöpferten Tassen über Investitionen in eine eigene Wellness-Oase wie eine finnische Fasssauna reicht das Spektrum der Outdoor-Messe. Gut 25 % der Aussteller kommen aus der Region, weitere Anbieter aus ganz Deutschland, den Niederlanden und Frankreich. Die Inspirationen für Garten, Wohnen und Lifestyle gibt es vom 27. bis 29. Juni täglich von 10 bis 18 Uhr im Stadtpark Merzig zu erleben.
Gartenfreunde finden bei der LebensArt Schönes und Nützliches: Von üppigen Pflanzen bis hin zur Gartenkeramik und Dekorationen aus Corten-Stahl reicht das Angebot. Damit die Gartenarbeit noch leichter von der Hand geht, gibt es jede Menge praktisches Zubehör: Von der geschmiedeten Rosenschere bis zur akkubetriebenen Minihandkettensäge ist allerlei Werkzeug zu haben. Praktische Tipps zur optimalen Nutzung gibt es bei den unterhaltsamen Vorführungen obendrein.
Neue Outdoormöbel im Lounge-Stil machen aus jedem Garten eine Relax-Lounge. Das Gartenzimmer liegt im Trend und wird - je nach persönlichem Interesse - zum zweiten Wohnzimmer oder auch zur Wellness-Oase. Mit dabei ist auch Der Fassbruder aus Stelzenberg. Inhaber Franz Xaver Lang hat sich auf finnische Badefässer, Gartensaunen und Fasssaunen spezialisiert. Die Badefässer und Saunen können mit Holz befeuert werden, wie er erläutert. Auf Wunsch könne aber auch ein Elektroofen integriert werden. Speziell die Fasssaunen erlauben eine flexible Nutzung: Auf einem Anhänger montiert, kann die eigene Relax-Oase im heimischen Garten oder auch auf dem Wochenend-Grundstück genutzt werden.ie Webseite der LebensArt abgerufen werden.
Liebevoll dekorierte Stände zeichnen die LebensArt aus, wie die beiden Organisatorinnen der LebensArt versichern. Sabine Prothmann und Eva Johann bilden das Projektteam und konzipieren die Messe für den Lübecker Veranstalter Das AgenturHaus GmbH vom Mannheimer Büro aus: „Wir freuen uns enorm auf die Premiere in Merzig. Neben einer Reihe neuer Aussteller aus der Region können wir auch einige regionale Kunsthandwerker begrüßen, die uns bereits zu anderen Standorten der LebensArt begleiten“, so die beiden. Die LebensArt ist eine bundesweit aktive Ausstellungsreihe, die regelmäßig in 25 Städten und Gemeinden gastiert. Die LebensArt auch im Drei-Länder-Eck Saar-Lor-Lux zu platzieren sei im Merziger Stadtmarketing direkt positiv angenommen worden, wie sie berichten.
Auch Oberbürgermeister Marcus Hoffeld ist erfreut über die neue Veranstaltung im Stadtpark: „Das Angebot der LebensArt ist eine ideale Ergänzung zu zahlreichen Veranstaltungen in unserer Stadt. Spannend an der Messe LebensArt ist die Einbeziehung des Stadtparks mit seinem alten Baumbestand, dem Springbrunnen und der Saline in die Gestaltung. Wir sind sicher, dass Besucherinnen und Besucher viel Neues entdecken können und auch der unmittelbar an den Stadtpark grenzenden Innenstadt einen Besuch abstatten werden“, so Hoffeld.
Selbst ohne eigenen Garten ist die LebensArt ein lohnendes Ausflugsziel. Vielfältige Angebote im Bereich Mode und Schmuck sowie kulinarische Köstlichkeiten für die heimische Küche und den direkten Genuss vor Ort bieten für jeden etwas Passendes. Mit dem saarländischen Lebensmotto „Hauptsach´ gudd gess“ können wir uns persönlich und auch mit der LebensArt wunderbar identifizieren, erklärt Sabine Prothmann lachend. Gourmets finden österreichische Käse- und Speckspezialitäten, französischen Trüffelkäse, spanische Salami, italienisches Mandelgebäck, mediterrane Oliven und sogar ayurvedische bio-vegane Süßigkeiten. Hinzu kommen Gewürze aus aller Welt, gesunde Trockenfrüchte und Nüsse sowie Edelbrände und Weine direkt vom Winzer.
Köstliches für den direkten Genuss gibt es bei den verschiedenen Food-Stationen. Süße Leckereien wie Crêpes und Waffeln, Eis und Kaffeespezialitäten gehen einher mit Burgern und Bagels sowie Flammkuchen in allerlei Variationen. Bei Franco Pitzalis aus Stuttgart wird die Pasta zum Vergnügen, nennt er doch seine Event-Gastronomie Piacere Pasta. Rigatoni mit Steinpilzen, Pasta aus dem Parmesan-Laib und Spaghetti mit Trüffeln bilden mit Aperol-Spritz und leichten italienischen Weißweinen eine kulinarische Offenbarung. Für beste Unterhaltung beim stilvollen Rasten sorgt die Band New Orleans Garden mit Jazz und Marching-Songs im Südstaaten-Stil.
Die LebensArt im Stadtpark Merzig findet vom 27. bis 29. Juni täglich von 10 bis 18 Uhr statt. Der Veranstalter empfiehlt das komfortable Onlineticket, das umweltfreundlich papierlos auf dem Handy vorgezeigt werden kann. Der Eintritt für Erwachsene beträgt acht Euro für das Onlineticket im Verkauf direkt über die Webseite der LebensArt unter www.lebensart-messe.de. Kinder bis einschließlich 15 Jahre erhalten in Begleitung Erwachsener freien Eintritt. Vor Ort an der Tageskasse sind ebenfalls Karten erhältlich, die für neun Euro angeboten werden. Damit der Einkauf von sperrigen Objekten oder großen Pflanzen ein Vergnügen ist, bietet der Veranstalter einen Depotservice an. Dabei werden die gekauften Dinge in ein zentrales Depot gebracht, aus dem sie nach dem Besuch abgeholt werden können. Weitere Informationen zur LebensArt in Merzig sowie das Ausstellerverzeichnis können ebenfalls über die Webseite eingesehen werden.