Garten, Wohnen und Lifestyle gepaart mit jeder Menge Genuss: LebensArt gastiert vom 16. bis 18. Mai im Strecktal

Musik von New Orleans Garden, Schnupper-Yoga, Grillvorführungen und ein neuer Baum des Jahres. Bequemer Zugang mit dem Online-Ticket.

Den Sommer begrüßen, heißt es vom 16. bis 18. Mai bei der LebensArt im Pirmasenser Strecktalpark. Über 70 Aussteller aus nah und fern gruppieren sich rund um den naturnahen Weiher inmitten der Stadt. Ein umfangreiches Programm und die Pflanzung einer Rot-Eiche durch die Stadt Pirmasens am Freitag umrahmen die beliebte Veranstaltung.

Damit der Sommer im Garten oder auf dem Balkon noch schöner wird, bringen die zahlreichen Aussteller viel Neues und auch Nützliches mit. Zu Beginn der idealen Pflanzzeit gilt es, frische Pflanzen und duftende Kräuter in den Boden zu bringen. Neben heimischen Pflanzen gibt es auch Exoten wie mediterrane Palmen und Bananenstauden zu erwerben. Dekostecker und Sichtschutzwände aus Corten-Stahl verleihen dem Garten Struktur.

Eine große Grillstation oder eine Außenküche ist für viele Gartenbesitzer ein Must-have. Individuell zusammengestellt, können so alle Leidenschaften rund um das Feuer kombiniert werden. Neben den großen Namen wie Big Green Egg, Napoleon und Weber hat Thomas Ramster von Ramster Holzbackofen & Grills aus Pirmasens auch Pelletgrills der Marke Traeger im Angebot. Diese vereinen den Komfort von Gasgrills mit den besonderen Aromen eines Holz(kohle)grills. Perfekt eingestellt, hält ein Pelletgrill über Stunden hinweg die exakte Temperatur. So können Long-Jobs wie Pulled Pork auch bequem über Nacht zubereitet werden. Durch die exakte Temperatureinstellung des Traeger-Pelletgrills ist außer grillen und smoken ist auch backen problemlos möglich.

Entspannung pur ist hingegen mit einem eigenen Whirlpool oder auf einer extragroßen Relaxliege angesagt. Beides gibt es bei der LebensArt im Strecktalpark zu erwerben. Fachkundige Beratung vor Ort ist dabei selbstverständlich. Dies ist der große Vorteil einer Garten- und Lifestyle-Messe, wie Projektleiterin Sabine Prothmann findet: „Direkt Probe sitzen und die Qualität fühlen, das zeichnet die LebensArt aus“, so Prothmann. Individuelle Beratung steht auch bei Fliegengitter Michel aus Zweibrücken im Mittelpunkt. Auf Maß gefertigte Pollen- und Insektenschutz-Systeme für Drehtüren, Pendeltüren und Schiebetüren sind die Spezialität des Fachbetriebes. Hinzu kommen Plissees und Rollos für Dachfenster, um auch im Hochsommer die Hitze in Dachwohnungen in erträglichen Grenzen zu halten.

Unzählige Dekorationen für Haus und Garten ergänzen das umfassende Angebot der LebensArt. Je nach persönlichem Geschmack sind dabei verschiedene Stilrichtungen vertreten: Rustikale Rostdekorationen wie Windräder und Gartenstecker sind ebenso zu haben wie massive Rankhilfen und Staudenhalter. Exotische Buddha-Figuren und asiatisch anmutende Kois aus Beton bringen fernöstlichen Flair in den Garten.

Aber auch die Gartenpflege ist ein Thema der LebensArt: Erstmals mit dabei ist die Firma Garten- und Landtechnik Hering GbR aus Pirmasens. Leistungsstarke Akku-Rasenmäher und Akku-Powerwerkzeuge versprechen komfortables Arbeiten im Garten. Und wer arbeiten lassen möchte, der entscheidet sich für einen Rasenroboter, der die Mäharbeiten selbstständig übernimmt.

Sportlich wird es am Samstag und Sonntag jeweils ab 11 Uhr. Das Yoga-Atelier Namasté von Michelle Eichhorn lädt zur kostenfreien Schnupperstunde ein. Mitzubringen ist lediglich ein Handtuch oder eine Yoga-Matte. Spaß an Bewegung und bequeme Kleidung sollten für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen selbstverständlich sein. Das Probetraining findet auf der großen Wiese statt.

Bereits am Freitag um 16 Uhr nimmt die Stadt Pirmasens den „Tag des Baumes“ zum Anlass, einen weiteren Schattenspender im Strecktalpark zu pflanzen. In Zeiten des Klimawandels und zunehmender Trockenheit gewinnen anpassungsfähige Arten zunehmend an Bedeutung. Die Silvius-Wodarz-Stiftung verleiht seit 1989 den Titel „Baum des Jahres“. 2025 geht die Auszeichnung an die Amerikanische Rot-Eiche (Quercus rubra), die im Strecktalpark einen schönen Platz bekommt. Der Baum stammt aus den Nadel- und Laubmischwäldern in der östlichen Hälfte Nordamerikas und sorgt mit seiner eindrucksvollen herbstlichen Rotfärbung maßgeblich für die Farbenpracht des berühmten Indian Summers. Die festliche Baumpflanzung unter Federführung des Oberbürgermeisters Markus Zwick und dem Leiter des Garten- und Friedhofsamtes André Jankwitz wird musikalisch umrahmt vom Jagdhornbläser-Corps Pirmasens unter Leitung von Hornmeister Stephan Weber.

Verschiedene Gastronomie-Oasen rund um den Weiher laden zum Rasten und Genießen ein. Neben süßen und herzhaften Spezialitäten werden auch französische Weine, Crémant, Champagner und Austern angeboten. Für musikalischen Schwung sorgt dabei New Orleans Garden mit mitreißendem Südstaaten-Jazz.

 

Zurück