Shoppen und genießen bei einem sommerlichen Ausflug zur LebensArt vom 11. bis 13. Juli 2025 im Schlosspark Putbus

Die Ostsee-Insel Rügen steht im Ranking der beliebtesten Ferienregionen Deutschlands ganz weit oben. Kein Wunder, denn sie lockt einerseits mit Sonnenstunden, Stränden und hübschen Orten. Andererseits stehen hochkarätige Veranstaltungen auf dem Sommerprogramm, dazu zählt auch die LebensArt in Putbus. In diesem Jahr feiert die größte Messe der Insel ihr 19-jähriges Bestehen. Vom 11. bis 13. Juli 2025 heißt der herrschaftliche Schlosspark Putbus die Besucher wieder zur fröhlichen Landpartie willkommen und verwandelt sich dafür in eine bunte Welt aus Garten, Wohnen und Lifestyle.

Die Gäste, aber auch die Aussteller, zieht es immer wieder gerne zur LebensArt auf das historische Schlossgelände von Putbus, denn dann verteilen sich drei Tage lang die cremeweißen Pagodenzelte im Park und laden zum ausgelassenen Stöbern und Shoppen ein. Ein Jeder ist dann begeistert von der Vielfalt der Produkte, die ihm präsentiert wird. In diesem Jahr konnte mit 180 Ausstellern wieder eine Rekordmarke geknackt werden. Dabei verzeichnet die LebensArt insbesondere im Bereich Wellness und Kunsthandwerk erfreuliche Zuwächse.

Wer also an diesen drei Tagen durch den sommerlichen Schlosspark wandelt, den erwartet eine Welt kreativer Wohnideen in Form von stilvoller Tischwäsche, Kleimöbeln oder dekorativem Home-Interior. Zudem zieren bunte Mode, Taschen und verschiedene modische Accessoires die Stände der Aussteller, darunter handgefertigter Silberschmuck mit Seeglas, direkt von der Insel Rügen sowie maritime Dekoration aus Seeglas und Treibholz. Etwas ganz Besonderes sind ebenso die typografischen Stadtteilposter in Form von handgemachtem Siebdruck – die LebensArt macht Kunsthandwerk lebendig!

In diesem Jahr ist es vor allem auch die sagenhafte Auswahl trendiger Gartenmöbel verschiedener Stilrichtungen, die für das gemütliche Wohnen im Freien sorgen. Auch außergewöhnliche Außenküchen und rustikale Eichentische warten auf neue Besitzer. Umrahmt von farbenprächtigen Blumen, ausgefallenen Pflanzen sowie Hortensien wird man sich so richtig wohlfühlen. Besonders apart sind die Kränze, Sträuße, Bilder und Kompositionen aus getrockneten Pflanzen von ALWI Floristik, deren Team sogar zu Mitmach-Workshops einlädt.

Mit von der Partie sind auch die Drecoll Formengrills, die durch ihre unikate Form, dem Feuerglas und Grillzubehör immer wieder Begeisterung auslöst. Um das Thema Garten und Outdoor abzurunden, sind passenden Saunen sowie Hot Tubs und Gartenduschen für das eigene Grün bei der LebensArt zu finden.

Bei einem Ausflug in die Welt der LebensArt Putbus wird es natürlich auch wieder genussvoll: Die Feinkost-Aussteller sind hier mit viel Liebe ausgewählt worden. So gibt es für die Stärkung zwischendurch einen Kaffee oder Kakao mit dem passenden frischen Bäckerkuchen oder ein leckeres Stück Torte. Zudem warten beim Shopping-Rundgang durch den Schlosspark Steinbackofenprodukte sowie Pizza, Rauchwurst und Schmalzbrot auf die Besucher. Besonders zu empfehlen sind ebenso die Kartoffelchips, (Süßkartoffel-)Pommes und Crêpes. Wer noch etwas Schärfe mit nach Hause mitnehmen möchte, der deckt sich mit Kampot-Pfeffer, passenden Pfeffermühlen und Gewürzmischungen ein.

Wie immer ist bei der LebensArt Putbus der beliebte Depotservice im Einsatz: Während die Besucher flanieren und shoppen sorgen fleißige Helfer für den Transport der gekauften Waren ins Depot. Von dort aus kann man seine Einkäufe am Ende des Messebesuches dann bequem mit dem Auto abholen.

Zum Rundum-Service der Messe gehört auch der kostenlose Busshuttle. Vom bekannten Parkplatz Lauterbach fährt der Bus über den diesjährigen zusätzlichen Besucherparkplatz auf der Festwiese in Putbus (ist umfangreich ab dem Circus ausgeschildert) direkt zum Veranstaltungsgelände. Genaue Abfahrtszeiten sind den aktuellen Informationen der Webseite zu entnehmen. Unter www.lebensart-messe.de/putbus.html sind Tickets für zehn Euro pro Tageskarte für einen Erwachsenen erhältlich. Vor Ort kostet das Ticket elf Euro inklusive Bearbeitungsgebühr. Besucher, die mit einem tagesaktuellen Ticket der Rügenschen BäderBahn („Rasender Roland“) anreisen sowie Inhaber der Putbus-Card erhalten gegen Vorlage einen ermäßigten Eintrittspreis an der Tageskasse vor Ort. Kinder bis einschließlich 15 Jahre dürfen in Begleitung eines Erwachsenen gratis dabei sein. Die LebensArt Putbus ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Zurück