Idyllisches Kloster-Ambiente und britische Eleganz
Vom 22. bis 24. August 2025 verwandelt sich das idyllische Gelände des historischen Klosters Schinna zum dritten Mal in eine elegante Flaniermeile, die mit einer besonderen Mischung aus Wohn- und Gartendesign, Kunst, Mode, Lifestyle und feiner Kulinarik begeistert.
Zwischen Klostermauern, malerischem Innenhof und eindrucksvollem Konventgebäude präsentieren ausgewählte Aussteller aus ganz Deutschland und darüber hinaus ihre schönsten Schätze – oftmals in ausgesuchter Handwerks- oder Manufakturqualität. Von kreativen Gartengestaltungen und stilvollen Wohnaccessoires über handgefertigten Schmuck bis hin zu trendiger Mode reicht die Angebots-Palette.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist erneut die liebevoll inszenierte Sonderschau „BRITISH VILLAGE“, die unter dem Motto „Britischer Lifestyle trifft LebensArt Landpartie Schinna“ steht. Hier verbindet sich der Charme des historischen Klosteranwesens mit der Eleganz englischer Lebensart: Handverlesene Anbieter bringen typisches Kunsthandwerk und kulinarische Klassiker über den Ärmelkanal nach Niedersachsen. Für Feinschmecker bedeutet das, in den Genuss von Cheddar, Shortbread, feinstem schottischen Whisky oder Tee und Scones zu kommen. Auch Fudge, weicher Soft Nougat, London Cheesecake oder englische Teeschnitten entführen geschmacklich direkt ins Vereinigte Königreich – und das ganz ohne Flugticket!
Wer in dieser malerischen Szenerie von Kloster Schinna auf der Suche nach dem Besonderen ist, wird sicher fündig. Für Modeinteressierte setzen elegante Jäckchen, maßgeschneiderte Gehröcke, Taschen und Hüte, hochwertige Lederhandtaschen sowie feine Tücher und Mützen die gewünschten Akzente. Schmuckliebhaber entdecken handgefertigte Silberschmuckstücke aus Mexiko und edle Designs aus Silber mit Edelsteinen versetzt. Daneben findet man Möbelunikate und dekorative Wohnaccessoires für drinnen und draußen. Wer besondere Kunstschätze sucht, kommt auf der LebensArt Schinna keineswegs zu kurz – von Acrylmalerei über Kunsthandwerk aus Marokko und Ägypten, das einen Hauch von Orient nach Niedersachsen bringt, bis zu handgefilzten Veggiefellen und pflanzlich gegerbten Sitzkissen oder Schals reicht das künstlerische und kunsthandwerkliche Angebot. Beim Thema nachhaltige Naturkosmetik reihen sich unter anderem Cremes, feste Shampoos und Deos ein. Sogar an den geliebten Vierbeiner hat man gedacht: Es findet sich Tierfutter, Tieraccessoires und einiges mehr an den Ständen ausgewählter Händler.
Natürlich ist bei dieser Landpartie auch das Angebot für Gartenfreunde sehr vielfältig: Von kunstvoller Gartenkeramik in Form von Rankstäben, Tierfiguren und Schalen über Laternen, Windlichter, Rankhilfen und Wasserspeier bis hin zu dekorativen Windrädern, Glaskunst und Brunnen aus Holz reicht die Auswahl. Zudem laden Outdoor-Loungemöbel und stilvolle Grills samt Zubehör dazu ein, das eigene Draußen-Wohnzimmer zu verschönern. Auch die beiden innovativen Köpfe der Firma Decroll haben sich bei ihren zahlreichen Aufenthalten im BBQ-Land Australien jede Menge Inspirationen geholt und Grillideen in vielerlei Kunst-Formen zu uns auf den Kontinent gebracht. Allein das Showgrillen an ihrem Stand ist schon ein Erlebnis wert.
All diejenigen, die zwischendurch eine kulinarische Pause einlegen möchten, können sich auf allerlei Köstlichkeiten freuen: Von zarter Entenbrust und Wildbratwurst im frisch gebackenen Brötchen über Pommes Frites, Bratwurst, Krakauer, Matjes, Räucherlachs bis hin zu Flammlachs auf Salat oder als Burger-Variante ist für jeden Gaumen etwas dabei. Selbst die kulinarischen Botschafter Niedersachsens in Form von aromatischen Räucherkartoffeln „Rökjes“ kann man sich hier schmecken lassen. Hausgemachtes Eis, cremiges Softeis oder frisch gebackene Crêpes stillen die Lust auf Süßes, während Eistee und coole Drinks, wie Aperol Spritz und Hugo, feine Weine oder andere erfrischende Getränke für Abkühlung sorgen. Wer möchte, lässt sich direkt vor Ort von den kulinarischen Angeboten verwöhnen oder packt seine ausgewählten Delikatessen für zuhause ein.
Neben all diesen ausgefallenen Angeboten ist Landpartie auf Schinna aber weit mehr als ein Einkaufserlebnis unter freiem Himmel. Denn der Veranstalter, Das AgenturHaus GmbH, hat zudem ein abwechslungsreiches Begleitprogramm zusammengestellt. So gehört das Gelände am Freitag unter anderem dem Marching-Brass- Quartett TubaLibre, das mit seinem legendären New-Orleans-Bierjazz für mitreißende Stimmung sorgt. Auch der „Piglet-Circus“ bietet beste Unterhaltung und entführt sein Publikum am Samstag und Sonntag in eine bunte Welt voller Überraschungen. In der liebevoll inszenierten Varieté-Show wechseln sich Comedy, Musik, Zauberei und Tierdressur ab. Damit entsteht ein fröhliches, abwechslungsreiches Programm, das kleine wie große Besucher gleichermaßen begeistert und zum Staunen, Schmunzeln und Mitfiebern einlädt. Auch die Stelzen-Walk-Acts der „Grand Dame“ am Sonntag laden zum Verweilen und Schauen ein.
Historisch – und dem britischen Rahmen angepasst – wird es beim schottischen Heerlager, das mit authentischem Lagerleben, Dudelsackmusik und Mitmachaktionen das britische Motto der Messe aufgreift. Mit dem schottischen Heerlager „Clan Mac Harbard“ erwacht die Zeit des Jakobitenaufstands um 1745 zum Leben. Zwischen Marketender-Lager mit Feldküche, Feldscher, Handwerk und authentischem Lagerleben können Besucher Geschichte hautnah verfolgen. Für Kinder und Erwachsene gibt es Mitmachaktionen wie Speck- oder Bernsteinschleifen, Mehl mahlen, Highland-Gewänder anlegen und historische Tänze. Darüber hinaus können Kinder beim Klettern mit dem Team der Baumpflege Nienburg eine Menge Abenteuer erleben. Am Stand von Wulfhäger Eisen wiederum kann man verfolgen, wie ein Schmied kunstvolle Metallarbeiten entstehen lässt, wie beispielsweise handgeschmiedete Eisenpfannen und Kerzenleuchter.
Die LebensArt Landpartie Schinna wird am Freitag, den 22.08.2025 um 12 Uhr offiziell eröffnet, musikalisch begleitet von den Jagdhornbläsern Schinna.
Für die Besucher der LebensArt ist wieder der beliebte Hol- und Bring-Service eingerichtet, bei dem die Einkäufe bis zur Abholung zentral in einem Depot aufbewahrt werden können. Damit macht das Shoppen gleich noch mehr Spaß.