Schloss Lütetsburg wird vom 1. bis 3. August 2025 wieder Schauplatz für ein sommerliches Event mit inspirierenden Ideen für Garten, Wohnen und Genuss.

Vom 1. bis 3. August zeigt die LebensArt inmitten der historischen Kulisse des Lütetsburger Schlossparks zum dritten Mal stilvolle Trends für Haus, Garten und hochwertigen Lifestyle. Zahlreiche Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren an diesen drei Tagen ihre Produkte und Ideen auf dem weitläufigen Veranstaltungsgelände. Der Fokus liegt dabei auf hochwertigem Gartendesign, kreativen Gestaltungslösungen und einer vielfältigen Pflanzenwelt. Ergänzt wird das Angebot durch exklusives Kunsthandwerk, Mode, Accessoires, dekoratives Home Interior und kulinarische Köstlichkeiten.

Ein Schwerpunkt der LebensArt liegt traditionell im Bereich Garten und Outdoor-Living. So entdecken die Besucher farbenfrohe Sommerstauden, duftende Kräuter und eine große Auswahl an Blumenzwiebeln, die schon jetzt die Vorfreude auf das nächste Gartenjahr wecken. Zwischen Lavendelduft und summenden Insekten entdeckt man Pflanzen, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch wertvolle Lebensräume schaffen. Für besondere Eleganz im eigenen Garten sorgen hochwertige Elemente aus dem Hause Hoklartherm wie der elegante Glaspavillon Rondo, das formschöne Windschutzelement Flower Line und das vielseitige Gewächshaus Bio Top. Diese raffinierten Gestaltungselemente verbinden Funktion mit Ästhetik und zeigen, wie modern Gartenleben heute sein kann. Ergänzend laden Outdoormöbel, Edelstahlgrillkamine, Whirlpools und gemütliche Strandkörbe dazu ein, das erweiterte Wohnzimmer so richtig zu genießen. Liebevoll ausgewählte Dekorationen aus Teakholz und Eisen in Rostoptik, verspielte Rosenbögen, Lavasteine mit Bonsai und filigrane Bronzefiguren setzen besondere Akzente und machen die grüne Oase zum entspannenden Rückzugsort.

Zwischen all der Gartenpracht kann man sich auch modisch inspirieren lassen. Luftig-leichte Mode und Tücher verleihen ein leichtes Lebensgefühl, während irische Kleidungsstücke wie Hemden, Kilts und Jacken bereits auf die kommende Jahreszeit einstimmen. Schuhe, Taschen, Schmuck und Gürtel setzen bei der Garderobe gern gesehene neue Impulse und hübschen den Look mit kleinen, feinen Details gekonnt auf. Ein besonderer Hingucker auf der LebensArt Lütetsburg ist der exklusive Unikatschmuck der israelischen Goldschmiedin Tsipi Lev. Dabei erzählen jeder Ring und jede Kette eine eigene Geschichte. Auch Schmuck aus Edelsteinen und Naturmaterialien ist nicht nur schön anzusehen, sondern bringt zudem innere Balance und ein Stück Harmonie für den Alltag. Darüber hinaus lässt sich das handwerkliche Können bei der LebensArt live erleben, wenn zum Beispiel Schmuck aus antikem Silberbesteck entsteht.

Duftende Pflege und charmante Geschenkideen finden die Besucher zwischen Naturseifen, Körperbutter und Shampoos aus eigener Herstellung. Ergänzt wird das Angebot durch Naturheilkunde und moderne Therapiemöglichkeiten – als Inspiration für ein bewusstes Leben und mit einem ganzheitlichen Blick auf Gesundheit und Schönheit. Wer lieber vom nächsten Urlaub träumt, wird am Stand von Frisonaut fündig – mit Tipps für die ostfriesischen Inseln, Ausflugszielen entlang der Nordseeküste oder den spontanen Kurzurlaub mit der Familie.

Wenn man über das Schlossgelände schlendert, trifft man vielerorts auf allerlei kulinarische Angebote, die Genussmomente unter freiem Himmel versprechen. Eisspezialitäten aus Joghurt und Milch, vegane Speisen, Gegrilltes und hausgemachte Limonade erfreuen den Gaumen. Wer es gerne fruchtig mag, probiert die mallorquinische Sangria oder den frisch gepressten Orangensaft als kleinen Vitamin-C-Kick zwischendurch. Für zuhause gibt es aromatische Oliven, französischen Schafskäse, cremige Aufstriche, Trüffelkäse, Nüsse und Trockenfrüchte aus aller Welt. Edle Tropfen, ob Wein, Sekt oder Spirituosen laden zum Probieren und Mitnehmen ein.

Auch die kleinen Gäste kommen bei der LebensArt Lütetsburg nicht zu kurz: Eine große Hüpfburg in Schlossform sorgt für märchenhaftes Spielen und Toben, während das überdimensionale Fußball-Dart mit seiner drei Meter hohen Klett-Zielscheibe für sportlichen Spaß mit der ganzen Familie sorgt.

Zurück