Schönes für Haus und Garten sowie ein umfangreiches Programm im schattigen Stadtpark

LebensArt in Aschersleben vom 4. bis 6. Juli. Der Parkplatz-Shuttle sowie der Depotservice und Onlinetickets versprechen Komfort.

Mit einem umfassenden Angebot für Haus und Garten und rund 100 Ausstellern verspricht die LebensArt am kommenden Wochenende in Aschersleben beste Unterhaltung, gepaart mit einem einzigartigen Shopping-Erlebnis. Von netten Kleinigkeiten wie handgerührte Marmelade aus einer kleinen Manufaktur über Investitionen in ein schöneres Zuhause mit Lounge-Möbeln, Markisen und Zaunanlagen reicht das Spektrum der Outdoor-Messe. Ein Begleitprogramm mit Musik, Stelzenkunst, Vorführungen und Tastings ergänzt die LebensArt. Die Inspirationen für Garten, Wohnen und Lifestyle gibt es vom 4. bis 6. Juli täglich von 10 bis 18 Uhr im Stadtpark Aschersleben zu entdecken.
Rund um den Aschersleber Globus, unter den beeindruckenden Bäumen des Parks, bieten die Händler ihre Waren an. Auch bei höheren Temperaturen lohnt sich ein Ausflug zur LebensArt: Die imposanten Bäume spenden jede Menge kühlen Schatten und die Gastro-Oasen locken mit hausgemachten Limonaden und vielem mehr.
Die Atmosphäre im grünen Stadtpark bietet besonders schöne Inspirationen für den heimischen Garten. Acht Pflanzenhändler und Fachgärtnereien offerieren alles, was das Gärtnerherz begehrt. Aromatische Küchenkräuter, pflegeleichte Stauden, prächtige Solitärgehölze, duftende Rosen sowie botanische Raritäten machen Lust zur Neupflanzung und Umgestaltung. Damit die Gartenarbeit noch leichter von der Hand geht, gibt es jede Menge praktisches Zubehör: Von der geschmiedeten Rosenschere bis zu Mähköpfen für die Motorsense ist allerlei Werkzeug zu haben. Praktische Tipps zur optimalen Nutzung gibt es bei den unterhaltsamen Vorführungen obendrein.
Damit es im Garten so richtig gemütlich wird, sind bequeme Gartenmöbel unerlässlich. Seelen Wiege® nennt der Bildhauer Thomas Brokopp aus Hohen Schönberg seine Schwebeliegen. Frei im Baum platziert, gibt das Modell Kronenblick einen wunderschönen Blick in die Baumkrone und den Himmel frei. Überall platzierbar ist das Modell Ellipsoo. Der formvollendete elliptische Aufhängebogen aus heimischem Lärchenholz entsteht in aufwendiger Handarbeit und ist ein Blickfang in jedem Garten. Hochwertige Möbel für das Zimmer im Grünen sind im Trend. Neues Mobiliar in verschiedenen Stilrichtungen führt Natur Top Line GmbH aus Bad Zwischenahn. Upcycling-Tische aus Altholz, Gartenmöbel aus Holz und Geflecht sowie Strandkörbe sind das Metier von Sven Eiglmeier. Insbesondere der Strandkorb ist ein Trendprodukt, das inzwischen überall im Land zu finden ist. Mit Beschlägen
und Polstern in der Wunschfarbe versehen entsteht ein maßgefertigtes Möbelstück, welches die Outdoor-Saison weit in den Spätherbst verlängert.
Selbst ohne eigenen Garten ist die LebensArt ein lohnendes Ausflugsziel. Vielfältige Angebote im Bereich Mode und Schmuck sowie kulinarische Köstlichkeiten für die heimische Küche und den direkten Genuss vor Ort bieten für jeden etwas Passendes. Gourmets finden österreichische Käse- und Speckspezialitäten, französischen Nougat, italienisches Mandelgebäck, mediterrane Oliven und sogar Feinkost aus Finnland. Hinzu kommen Gewürze aus aller Welt, gesunde Trockenfrüchte sowie Edelbrände und Weine direkt vom Winzer.
Kulinarisch lädt die LebensArt rund um den Aschersleber Globus zu einer köstlichen Weltreise in dem Stadtpark ein. Gutes aus der Region bietet der Graue Hof aus Aschersleben. Orientalisches vom Grill gibt es bei Lesat Shodja Alizay aus Wallenhorst. Französisch wird es bei Tarte Flambeé aus Wittenburg mit knusprigen Flammkuchen in vielerlei Variationen. Süß wird es bei LaRa Café aus Schkeuditz mit feinen Kuchen und duftenden Kaffeespezialitäten. Natürlich darf bei sommerlichen Temperaturen auch ein Eis nicht fehlen: Softeis mit Schoko- oder Lakritzhut hat Dirk Hammermeister im Angebot. Hinzu kommen weitere Toppings und Saucen.
Für beste Unterhaltung und große Kunst sorgt das Stelzentheater Buonfino, am Samstag und Sonntag. Hoch über den Köpfen der Besucher bietet der Stelzen-Walking-Act Kunst und Unterhaltung gleichermaßen. Lidia Buonfino inszeniert die Rokoko-Dame vom hohen Stand mit Witz und Verve. Zudem versprechen die Veranstalter am Sonntag Saxophon-Klänge im Park.
Die LebensArt im Stadtpark ist vom 4. bis 6. Juli täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt für Erwachsene beträgt neun Euro für das Onlineticket im Verkauf direkt über die Webseite der LebensArt unter www.lebensart-messe.de. Kinder bis einschließlich 15 Jahre erhalten in Begleitung Erwachsener freien Eintritt. Vor Ort an der Tageskasse sind ebenfalls Karten erhältlich, die für zehn Euro angeboten werden. Der Veranstalter empfiehlt das Onlineticket, da es vor Ort an den Kassen zu längeren Wartezeiten kommen kann. Ein Park & Ride Service wird in Zusammenarbeit mit der KVG Salzland kostenfrei angeboten. Die Zufahrt zu dem bekannten Parkplatz in der Oststraße, in der Nähe des Bahnhofs, ist trotz der Baustelle möglich und auch ausgeschildert. Hunde sind, mit Ausnahme von Assistenzhunden, im Stadtpark nicht erlaubt.

Zurück