Shopping im Grünen: Die LebensArt kommt vom 1. bis 3. August auf die Schlossinsel in Lübben

Eine tolle Atmosphäre inmitten der grünen Schlossinsel, ein schönes Begleitprogramm mit Tastings und bester Unterhaltung und shoppen bei rund 100 Ausstellern. Was will man mehr? All das gibt es vom 1. bis 3. August in Lübben, wenn es heißt: Die LebensArt ist wieder da.

Dabei wird das gesamte Spektrum schöner Dinge für Haus und Garten geboten: Von kleinen Dingen wie vor Ort gerösteten knackigen Nüssen aus einer Genuss-Manufaktur bis hin zu Investitionen in ein stylisches Zuhause mit Lounge-Möbeln, Markisen und Zaunanlagen reicht das Spektrum der Outdoor-Messe. Das Begleitprogramm punktet mit Musik, Stelzenkunst und spannenden Vorführungen bei verschiedenen Ausstellern. Mit den Onlinetickets ist der direkte Zugang ohne Wartezeiten an der Tageskasse gewährleistet, Der Depotservice sorgt für Shoppen ohne Schleppen.


Besonders schöne Inspirationen für den heimischen Garten präsentiert Davids Gartenträume – GaLa Bau Hansel GmbH aus dem Schönwalder Ortsteil Waldow mit einem eigens angelegten Schaugarten. Das Unternehmen informiert, welches Leistungsspektrum der Garten- und Landschaftsbau bietet: Von der Neuanlage bis zur Bestandspflege ist alles möglich, wie David Hansel erklärt. Wer hingegen selbst Hand anlegen möchte, ist bei den Pflanzenhändlern und Fachgärtnereien genau richtig. Von duftenden Küchenkräutern über unkomplizierte Stauden bis hin zu kapriziösen Rosen sowie botanischen Raritäten reicht das Angebot. Damit die Gartenarbeit noch leichter von der Hand geht, gibt es jede Menge praktisches Werkzeug. Einen Bonus gibt es obendrein: Die Händler zeigen in praxisnahen Vorführungen, wie die Werkzeuge perfekt eingesetzt werden können. Dabei können sogar versierte Gartenfreunde noch ein paar Tipps mit nach Hause nehmen.


Eine besonders umfangreiche Auswahl von Gartenmöbeln in verschiedenen Stilrichtungen verspricht der Veranstalter, das Lübecker Unternehmen Das AgenturHaus GmbH. Der Projektleiter Christoph Riebe betont die Vielfalt der Möbel, welche die Aussteller bei der LebensArt in Lübben präsentieren. Stylisch-modern oder natürlich-rustikal; für jeden Geschmack ist das Richtige zu haben. Dabei ist der Übergang zwischen dem Wohnraum und dem Gartenzimmer inzwischen fließend. Im
Freien entsteht neuer Wohnraum, der mit zusätzlichen Dingen wie einer Terrassenüberdachung und einem Außenkamin nahezu ganzjährig nutzbar wird. Je nach Interesse ist eine Außenküche, ein Wellness-Raum oder einfach eine Relax-Lounge machbar.


Und wer weder über einen Garten noch über einen Balkon verfügt, findet bei der LebensArt ebenfalls allerlei schöne Dinge. Mode und Schmuck direkt vom Designer unterstreichen den individuellen Look. Kulinarische Leckereien für die heimische Küche bieten für jeden etwas Feines. Gourmets finden österreichische Käse- und Speckspezialitäten, Wagyu-Salami aus Sachsen, mediterrane Oliven und vieles mehr. Hinzu kommen Gewürze aus aller Welt, gesunde Trockenfrüchte und Nüsse sowie Edelbrände und Weine aus verschiedenen Anbaugebieten.

Die Gastro-Oasen auf der LebensArt laden innerhalb Lübbens auf der Schlossinsel zu einer köstlichen Weltreise ein. Ganz im amerikanischen Style bietet Spreewald BBQ aus Schlepzig sorgfältig bei niedriger Temperatur gegartes Fleisch aus dem Smoker. Französisch wird es bei Tarte Flambeé aus Wittenburg mit knusprigen Flammkuchen in vielerlei Variationen. Süß und englisch wird es beim Teehaus Schöpe aus Cottbus, das neben feinem englischem Tee und Scones auch Kaffeespezialitäten und Kuchen im Angebot hat. Natürlich darf bei sommerlichen Temperaturen auch ein Eis nicht fehlen: Softeis mit Schoko- oder Lakritzhut hat Dirk Hammermeister im Angebot. Hinzu kommen weitere Toppings und Saucen.

Die LebensArt auf der Lübbener Schlossinsel ist vom 1. bis 3. August täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt für Erwachsene beträgt neun Euro für das Onlineticket im Verkauf direkt über die Webseite der LebensArt unter www.lebensart-messe.de. Kinder bis einschließlich 15 Jahre erhalten in Begleitung Erwachsener freien Eintritt. Vor Ort an der Tageskasse sind ebenfalls Karten erhältlich, die für zehn Euro angeboten werden. Der Veranstalter empfiehlt das Onlineticket, da es vor Ort an den Kassen zu längeren Wartezeiten kommen kann. Weitere Informationen sowie ein Ausstellerverzeichnis sind auf der Webseite der LebensArt zu finden.

Zurück