Spätsommerliches Einkaufserlebnis bei der LebensArt im Gutspark Altjeßnitz

Vom 19. bis 21. September im idyllischen Park. Beste Unterhaltung mit Stelzenkunst, Tastings und Vorführungen. Zahlreiche Parkplätze, ein Depotservice und das Onlineticket sorgen für Komfort.

Lübeck, 15.9.2025 Shoppen, schlendern und genießen heißt es erstmals vom 19. bis 21. September im Gutspark Altjeßnitz. Die spätsommerliche Stimmung und die Bäume, die sich langsam im herbstlichen Blätterkleid zeigen, machen den Ausflug zur LebensArt zu etwas ganz Besonderem.
Inspirierende Ideen für Haus und Garten, Pflanzen, Mobiliar und Dekoartikel sowie unzählige kulinarische Köstlichkeiten zum Mitnehmen oder zum Schlemmen vor Ort: Das ist die LebensArt. Die bundesweit bekannte Ausstellung startet nun in Sachsen-Anhalt an einem zweiten Standort durch: Neben der etablierten LebensArt Schkopau kommt nun der neue Standort in Raguhn-Jeßnitz neu dazu. Christoph Riebe, der für den Lübecker Veranstalter Das AgenturHaus GmbH die LebensArt im Gutspark Altjeßnitz leitet, ist begeistert: „Der Gutspark bietet ideale Voraussetzungen für die LebensArt. Ich bin sicher, dass sich unsere Aussteller hier wohlfühlen und eine tolle Ausstellung aufbauen werden. Eingebunden in den gepflegten Park, der Dank des Wirkens des Fördervereins Irrgarten Altjeßnitz e.V. eine Top-Location ist, entstehen Deko-Inseln vom Feinsten. Hinzu kommen der tolle Spielplatz, die romantische Dorfkirche und der barocke Irrgarten. Für kleine und große Besucher bietet die LebensArt Altjeßnitz vieles zum Entdecken“, so Riebe.

Zu einem schönen Garten gehören neben ansprechendem Mobiliar auch tolle Pflanzen. Beides ist im Gutspark bei verschiedenen Ausstellern zu sehen und zu erwerben. Je nach persönlichem Einrichtungsstil integriert sich das Gartenzimmer optisch und setzt den Wohnraum draußen fort. Gartenmöbel aus altem Teak oder Wurzelholz, Möbel im englischen Landhaus-Look aus witterungsbeständigem Aluminium-Guss oder federleichte Glasfiber-Garnituren, nahezu jeder Wohntraum kann hier in Erfüllung gehen. Vor dem Kauf können die neuen Möbel zudem ausgiebig in Sachen Bequemlichkeit und Qualität getestet werden. Probesitzen ist nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht. Dabei gilt: Nach der Saison ist vor der Saison. Bereits jetzt gibt es so manches Schnäppchen für die Gartensaison 2026.
Beste Beratung ist auch bei den Pflanzenhändlern und Fachgärtnereien selbstverständlich. Unkomplizierte Stauden und Blumenzwiebeln sorgen auch bei Gartenneulingen für bunte Beete mit minimalem Pflegeaufwand. Von der Pflanze bis zum fertigen Erzeugnis, so kann man das Angebot der Voigt Pflanzen GmbH aus dem

Raguhn-Jeßnitzer Ortsteil Priorau zusammenfassen. Neben Stauden, Gehölzen, Saisonpflanzen und Obstbäumen bringt Birgit Kleinwort-Voigt auch knackige Äpfel aus eigenem Anbau mit.
Aber auch ohne Garten oder Balkon ist man bei der LebensArt genau am passenden Ort. Funkelnder Schmuck, Hüte und schicke Accessoires sowie viele weitere hübsche Kleinigkeiten laden zum Shoppen ein. Gourmets kommen im Gutspark Altjeßnitz sowieso auf ihre Kosten: Kulinarisches aus allerlei Ländern gibt es bei einer Vielzahl der Aussteller und das Probieren gehört einfach dazu: Aromatischer Bergkäse aus Österreich, würzige Salami, mediterrane Olivenspezialitäten und natursüße Trockenfrüchte aus Vietnam lassen die Geschmacksknospen tanzen. Tastings bei Anbietern von Weinen und Spirituosen erlauben den direkten Vergleich. Verschiedene kleine Manufakturen kommen mit Spezialitäten wie leckerer Marmelade oder zartschmelzendem Kakaokonfekt. Hinzu kommen feine Weine aus verschiedenen Destinationen und erlesene Brände, die das kulinarische Angebot zum Mitnehmen stilvoll abrunden.

Und wer nach so viel Event-Shopping rasten und schlemmen möchte, ist bei der LebensArt genau an der richtigen Stelle. Das variantenreiche gastronomische Angebot lädt zum Verweilen im idyllischen Park ein. Die Genuss-Oasen, die im gesamten Gutspark verteilt sind, bieten Kaffee- und Kuchenspezialitäten, knusprigen Flammkuchen oder Pasta aus dem Parmesanlaib. Für beste Unterhaltung sorgt die Berliner Künstlerin Katrin Kawinkel mit beeindruckender Stelzenkunst. Hoch über den Köpfen der Besucher inszeniert sie mit der Figur Florentine ein sehenswertes Schauspiel.
Die LebensArt im Gutspark Altjeßnitz findet vom 19. bis 21. September täglich von 10 bis 18 Uhr statt. Der Eintritt für Erwachsene beträgt sieben Euro für das Onlineticket im Verkauf direkt über die Webseite der LebensArt unter www.lebensart-messe.de. Kinder bis einschließlich 15 Jahre erhalten in Begleitung Erwachsener freien Eintritt. Vor Ort an der Tageskasse sind ebenfalls Karten zu je acht Euro erhältlich.

Gut erreichbare Parkplätze in der Nähe zum Veranstaltungsgelände versprechen einen stressfreien Ausflug ins Grüne. Besonders praktisch ist auch der Depotservice: Dabei werden die Einkäufe der Besucher in ein zentrales Depot gebracht, aus dem sie nach dem Besuch abgeholt und direkt in den Kofferraum geladen werden können. Mit dem komfortablen Onlineticket, das vom Veranstalter empfohlen wird, entfällt zudem die Wartezeit an der Tageskasse vor Ort, der Einlass ist damit auf direktem Wege möglich. Weitere Informationen zu den vertretenen Ausstellern und dem Begleitprogramm sind auf der Webseite der LebensArt zu finden.

Zurück